Kreative Anschlussideen
Geschichten wollen weiterleben – in Bewegung, Spiel und Fantasie. Wenn Kinder Szenen nachspielen oder ein kleines Theaterstück gestalten, vertiefen sie Inhalte emotional, stärken ihr Selbstvertrauen und erleben Gemeinschaft. So wird aus dem Zuhören ein Mitgestalten – und aus der Geschichte ein Erlebnis, das bleibt
🎭 Theaterideen – Übersicht
Klicke auf eine Geschichte, um direkt zu den Regieanweisungen und Bühnenideen zu springen:
1. Der kleine Fips
🎯 Lernziel:
Förderung von Mut und Problemlöseverhalten
👶 Altersgruppe:
3–5 Jahre
🎭 Theateridee: Fips kommt neu in die Kita und versucht verschiedene Spielideen. Andere Kinder reagieren unterschiedlich. Am Ende entsteht ein gemeinsames Spiel.
🎬 Regieanweisung: Fips betritt die Bühne schüchtern. Er probiert Bauklötze, Malen und Puppenspiel. Andere Kinder reagieren unterschiedlich. Am Ende spielen alle gemeinsam.
🎨 Bühnenbild: Kita-Ecke mit Bauklötzen, Malpapier, Spielteppich. Applaus-Plakat für die Mut-Szene.
2. Die Schlange Pinki
🎯 Lernziel:
Empathie und Akzeptanz unterschiedlicher Lebensweisen
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Pinki bringt vegetarisches Essen zum Picknick. Die Tiere reagieren neugierig oder skeptisch. Am Ende probieren alle etwas Neues.
🎬 Regieanweisung: Tiere sitzen auf Picknickdecken. Pinki kommt mit ungewöhnlichem Essen. Dialoge über Geschmack und Neugier.
🎨 Bühnenbild: Bunte Decken, Stoffobst/Gemüse, Tiermasken, Schild: „Willkommen zum Picknick“.
3. Die Kuh Rosalinde
🎯 Lernziel:
Hilfsbereitschaft, Ausdauer und gemeinsames Problemlösen
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Kuh Rosalinde verliert ihre Glocke auf der Wiese. Die Tiere helfen beim Suchen, lernen dabei, leise zu lauschen und als Team zu arbeiten. Zum Schluss feiern sie ein kleines Dankefest.
🎬 Regieanweisung: Szene 1: Wiese, Rosalinde bemerkt den Verlust. Szene 2: Suchspiel mit leisen/laut Geräuschen (Kinder machen Wind, Grasrascheln, Vogelrufe). Szene 3: Fund der Glocke, gemeinsame Umarmung/„Muh“-Chor.
🎨 Bühnenbild: Grünes Tuch als Wiese, Papierblumen, kleine Glocke/Requisit, Tiermasken für Kuh, Vogel, Maus; Schild: „Gemeinsam finden wir’s“.
4. Der Kasperle
🎯 Lernziel:
Humor, Regeln verstehen und Rücksicht üben
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Kasperle macht Quatsch, unterbricht andere und spielt Streiche. Die Kinder zeigen ihm freundlich Grenzen und wie man sich entschuldigt – am Ende spielt Kasperle fair mit.
🎬 Regieanweisung: Einstieg mit „Kasperle“-Ruf. Kurze Impro-Szenen: Kasperle nimmt ein Spielzeug ohne zu fragen; Kinder halten Stop-Karten hoch, erklären die Regel, Kasperle probiert es richtig und sagt „Entschuldigung“. Abschlusslied über „Fair sein“.
🎨 Bühnenbild: Puppenbühne oder kleiner Vorhang, Kasperle-Mütze, Tröte, zwei Karten (STOP/OK), Plakat: „Zusammen spielt sich’s besser“.
5. Der Nussknacker
🎯 Lernziel:
Feinmotorik und Ausdauer bei schwierigen Aufgaben
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Der Nussknacker hat Angst vor dem Zahnarzt. Kinder spielen Zahnarztpraxis und helfen ihm, mutig zu sein.
🎬 Regieanweisung: Der Nussknacker zögert. Kinder zeigen Instrumente. Am Ende sitzt er mutig auf dem Stuhl.
🎨 Bühnenbild: Zahnarztstuhl, Spiegel, Handschuhe, Lampe, Schild: „Mut tut gut“.
6. Wurz der Baum
🎯 Lernziel:
Verbundenheit mit Natur und Bild für Gefühle
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Ein Kind ist der Baum, andere sind Wind, Regen, Sonne, Tiere. Der Baum erlebt die Jahreszeiten und zeigt Gefühle.
🎬 Regieanweisung: Der Baum steht in der Mitte. Wetter und Tiere bewegen sich drumherum. Musik begleitet.
🎨 Bühnenbild: Tücher für Wetter, Blättergirlanden, ruhige Musik, Erzähler mit poetischem Text.
7. Wer ist der bessere?
🎯 Lernziel:
Umgang mit Wettbewerb, Selbstwert und Kooperation
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Champignon und Fliegenpilz streiten. Waldtiere und Jury feiern Vielfalt statt Sieger.
🎬 Regieanweisung: Streit der Pilze. Jury hört zu. Am Ende gemeinsames Lied.
🎨 Bühnenbild: Waldkulisse, Pilzhüte, Jurytisch, Liedtext auf Plakat.
8. Ferdinand
🎯 Lernziel:
Freundschaft, Loyalität und Perspektivwechsel
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Der große Elefant trifft die kleine Maus. Freundschaft entsteht trotz Angst.
🎬 Regieanweisung: Begegnung, Spiel, Streit, Versöhnung. Bewegungen zeigen „groß und klein“.
🎨 Bühnenbild: Elefantenohren, Mausmaske, Dschungelblätter, Versöhnungstanz mit Tüchern.
9. Die Geschichte vom Teilen
🎯 Lernziel:
Übungen zum Teilen und zur Konfliktlösung
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Zwei Bären streiten um ein Spielzeug. Ein Kind führt die Timer-Regel ein.
🎬 Regieanweisung: Streit, Vermittlung, Timer-Regel, gemeinsames Spiel.
🎨 Bühnenbild: Kuscheltier, Sanduhr, Spielteppich, Schild: „Gemeinsam macht’s mehr Spaß“.
10. Die schnelle Fahrt
🎯 Lernziel:
Impulskontrolle und Sicherheit beim Spielen
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Zwei Mäuse fahren Skateboard. Kinder zeigen Helmstation und singen Sicherheitslied.
🎬 Regieanweisung: Fahrt, Stoppschilder, Helmstation, Lied.
🎨 Bühnenbild: Straße aus Klebeband, Papp-Skateboards, Helme, Liedtext auf Wand.
11. Das Hasenduell
🎯 Lernziel:
Umgang mit Eifersucht und Wettstreit
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Zwei Hasen streiten um eine Bastelkarotte. Kinder moderieren und helfen.
🎬 Regieanweisung: Streit, Moderation, Timer-Regel, Versöhnung.
🎨 Bühnenbild: Hasenohren, Bastelkarotte, Jurytisch, Schild: „Wir finden eine Lösung“.
12. Ein kleines Brüderchen
🎯 Lernziel:
Bindung, Eifersucht und neue Familienrollen
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Ein Kind spielt das ältere Geschwister, andere das Baby, Eltern, Spielzeuge.
🎬 Regieanweisung: Eifersucht, Nähe, neue Rollen, Umarmung.
🎨 Bühnenbild: Familienkulisse mit Sofa, Puppenbaby, Spielzeugkiste, Herz-Plakat.
13. Das Stiefelhaus
🎯 Lernziel:
Kreatives Recycling und kooperatives Bauen
👶 Altersgruppe:
3–6 Jahre
🎭 Theateridee: Kinder bauen gemeinsam ein Haus aus alten Dingen. Am Ende wird es eingeweiht.
🎬 Regieanweisung: Sammeln, Bauen, Einweihung mit Lied oder Spruch.
🎨 Bühnenbild: Kartons, Stiefel, Stoffreste, Fenster aus Folie, Schild: „Unser Haus ist fertig!“
14. Wassermann und Trockenfee
🎯 Lernziel:
Entlastung bei Einnässen, Umgang mit Scham
👶 Altersgruppe:
4–6 Jahre
🎭 Theateridee: Ein Kind spielt den Jungen im Bett, andere den Wassermann und die Trockenfee.
🎬 Regieanweisung: Nacht, Störung durch Wassermann, Trockenfee hilft. Der Junge sagt ein Gedicht auf.
🎨 Bühnenbild: Bett mit Decke, blaue Tücher für Wasser, Trockenfee mit Glitzerumhang, Gedichtrolle.
