Warum dieses Buch?


  • Kombination aus Malbuch und Vorlesegeschichten fördert Kreativität und Sprachentwicklung
  • Kurze, alltagstaugliche Texte für Kita, Vorlesen und Übergangszeiten
  • Pädagogisch sensible Themen: Angstbewältigung, Teilen, Nachhaltigkeit, Anderssein
  • Wiederlese- und Ausmalwert durch liebenswerte Figuren



für Großeltern und Eltern mit Kleinkindern,

pädagogische Fachkräfte und Vorschulgruppen

Hintergrund & Begleitung

Kurzinhalt und pädagogische Hinweise → Der Bereich, der den Inhalt des Buches zusammenfasst und die Lernziele sowie Fördermöglichkeiten für Kinder beschreibt.

Praxisnah umsetzen

Lernziele und Gesprächsimpulse → Der Bereich mit konkreten Fragen und Gesprächseinstiegen, die Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte direkt nutzen können, um mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam reflektieren

Fragen für Kinder und Eltern → Der Bereich mit Reflexionsfragen, die den Austausch zwischen Erwachsenen und Kindern fördern und das gemeinsame Nachdenken anregen.

Kreativ weiterdenken

Kreative Anschlussideen für Spiel und Gestaltung → Der Bereich mit Vorschlägen für kreative Aktivitäten wie kleine Theaterszenen, die das Buch-Erlebnis vertiefen.

scroll up